Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an:
04191 507 680

Bautrocknung

Durch die immer schneller werdende Bauweise ist es heute möglich in kürzester Zeit ein Haus zu bauen. Trotz der qualitativ hochwertigen Materialen wie z.B. Beton, Putz, Mörtel, Farben usw. die hier zum Einsatz kommen, ist der Anteil an Wasser relativ hoch. Nach einer Studie von Bausachverständigen wurde der Anteil an Überschußwasser bei einem Haus mit 120 m2 Wohnfläche errechnet. Das Ergebnis erschreckende 1.500 Liter.
Das Überschußwasser sollte eigentlich während der Bauphase verdunsten. Wenn man aber weiß, das die relative Feuchte ca. 6 Monate im Jahr am Tag über 70 % liegt, ist eine zügige Trocknung nicht möglich. In der Nacht beträgt die relative Feuchte bedingt durch den Temperaturabfall während des gesamten Jahres sogar über 80 %. Die richtige Austrockung Ihres Bauvorhabens ist sehr wichtig um sich vor späteren Schäden zu schützen.

Vorteile:
  • schnellere Belegung des Estriches ist möglich
  • Schutz vor späteren Feuchtigkeitsschäden
  • Energiekostenersparnisse, da die Bautrocknung vor dem Einzug im wesentlichen abgeschlossen ist


Mit unseren Trocknungsgeräten verhelfen wir Ihnen zu einer schnellen ausreichenden Austrocknung!

Wir bieten Ihnen 2 Varianten der Trocknungsgeräte an:

Variante 1:
mit Heizgerät - wenn keine eigene Heizung vorhanden ist


Variante 2:
ohne Heizgerät - wenn eine eigene Heizung vorhanden ist